Herstellung von zentralen Wasserversorgungsanlagen
In seiner vorletzten Sitzung hat der Samtgemeinderat beschlossen, dem Wasserbeschaffungsverband Landkreis Lingen für das Haushaltsjahr 1981 folgende Strecken des hiesigen Bereiches zur Herstellung von zentralen Wasserversorgungsanlagen für die bevorstehenden Beratungen zu melden:
  
Gemeinde Bawinkel 
Baugebiet Jägerstraße, Baugebiet Prinzenweg
  
Gemeinde Gersten 
Baugebiet "Am Esch" (Erweiterung)
  
Gemeinde Langen 
Gemeindestraße Sudderweh bis Gehöft Manning
  
Gemeinde Handrup 
Kindergarten Handrup bis Anwesen Günter Harren 
Kreuzung Schulte-Südhoff bis Anwesen Schwindeler 
Abzweig Benno Schlütke, Am Walldamm bis Scheepers 
Steppenberger Straße von der Kreuzung Manemann bis Heuerhaus 
Penniggeers 
Andervenner Straße vom Abzweig nach Vocks bis zum Anwesen Vocks 
von B. Kohnen bis Wochenendhaus Hunfeld
  
Gemeinde Lengerich 
Abzweig Frerener Straße (Gaststätte Habbert-Kruse) bis Suilmann, 
Zum Bolland 
Abzweig Herzlaker Straße bis Mariannenweg (Anwesen Brügging) 
Abzweig Herzlaker Straße bis Mariannenweg (Anwesen Reinhold Richter) 
Straße Sudderweh bis Anwesen Gröning, Am Kippberg, 
Hestruper Straße bis Oststraße (Anwesen Felschen) 
Baugebiet "Ortkamp" (Erweiterung) 
Ob und in welchem Umfang Maßnahmen durchgeführt werden, entscheidet die Verbandsversammlung des Wasserbeschaffungsverbandes.
  
Die Eigentümer aller bisher noch nicht versorgten Anwesen können sich bei entsprechendem Bedarf auf Anschluß bei der hiesigen Samtgemeinde (Herrn Wichmann, Zimmer 9) melden.
  
Quelle: 
Informationsblatt der Samtgemeinde Lengerich - Nr. 34/35, Lengerich Januar/Februar 1981
  
 |